Wir halten es für selbstverständlich, dass nach einem kräftigen Regenguss das Wasser im Boden verschwindet und -eines Tages- dem Meer zufließt. Nachdem das Wasser in der Erde versickert ist, speist es unsere Bäche, Seen und Flüsse, sammelt sich in den Meeren, um letztlich wieder aufzusteigen und erneut Wasser zu spenden - Ein ewiger Kreislauf - Auf seinem Weg gelangt es durch Versickerung, aber auch über das örtliche Kanalnetz in unsere Gewässer. Damit es immer möglichst schadlos fließen kann, müssen die Gewässer in Funktion gehalten werden. Diese Unterhaltung wird seit Jahrhunderten von Wasser- und Bodenverbänden wahrgenommen.

Willkommen beim Wasser- und Bodenverband
Mittlere Treene

Wir halten es für selbstverständlich, dass nach einem kräftigen Regenguss das Wasser im Boden verschwindet und
-eines Tages- dem Meer zufließt.
Nachdem das Wasser in der Erde versickert ist, speist es unsere Bäche, Seen und Flüsse, sammelt sich in den Meeren, um letztlich wieder aufzusteigen und erneut Wasser zu spenden.
- Ein ewiger Kreislauf -
Auf seinem Weg gelangt es durch Versickerung, aber auch über das örtliche Kanalnetz in unsere Gewässer.
Damit es immer möglichst schadlos fließen kann, müssen die Gewässer in Funktion gehalten werden.
Diese Unterhaltung wird seit Jahrhunderten von Wasser- und Bodenverbänden wahrgenommen
Geschäftsstelle:
24852 Eggebek, Buchenring 44, Germany
Tel. 04609/952921
Fax 04609/952923
E-Mail: info@wbv-mittlere-treene.de
Bürozeiten zurzeit:
Mittwochs 17:00-19:00 Uhr